4. April 2023
Kürzerer Stillstand mit unserem Miet- und Austauschsystem.
Hauptspindeln und Bearbeitungsköpfe sind essenzielle Teile einer Unisign-Maschine. Zwar sind sie grundsolide, aber auch sie können mitunter kaputtgehen. Ein solcher Defekt kann mehrere Gründe haben, z. B. Programmierfehler oder Verschleiß. Einen solchen mechanischen Schaden möchten Sie natürlich so schnell wie möglich behoben wissen. Unser Kundendienst sorgt dafür. Durch den Einsatz von Bearbeitungsköpfen auf Mietbasis und einem Austauschsystem für Hauptspindeln bleibt Ihre Produktion am Laufen.
Vermietung von Bearbeitungsköpfen
Auch wenn während des Bearbeitungsprozesses einer der Bearbeitungsköpfe Ihrer Unisign-Maschine ausfällt – auf uns ist Verlass. Eine Vielzahl von Bearbeitungsköpfen ist bei uns jederzeit verfügbar, u. a. Winkelköpfe, Drehköpfe und Universalköpfe. Diese können Sie für die Dauer eines zuvor vereinbarten Zeitraums zum Festpreis von uns mieten.
Ein Unisign-Experte wird bei Ihnen vor Ort den defekten Bearbeitungskopf ausbauen und den gemieteten Kopf einbauen. So kann die Produktion schon bald weitergehen. In der Zwischenzeit reparieren wir Ihren defekten Bearbeitungskopf in unserer Werkstatt und bauen ihn danach wieder bei Ihnen ein. Den gemieteten Bearbeitungskopf nehmen wir zurück.

Austauschsystem für Hauptspindeln
Auch wenn die Hauptspindel Ihrer Unisign-Maschine beschädigt ist, können wir schnell schalten. In der Regel steht eine Maschine mit defekter Hauptspindel während der Reparaturzeit still. Um diesen Stillstand so kurz wie möglich zu halten, arbeiten wir mit einem Austauschsystem für Hauptspindeln.
Wir bauen die kaputte Spindel aus und setzen unverzüglich danach eine generalüberholte Hauptspindel als Ersatz in Ihre Maschine ein. Diese überholte Spindel hat dieselben Eigenschaften wie eine neue Spindel. Dank dieses Austauschsystems können Sie Ihre Produktion schnell wiederaufnehmen. Ihre alte Hauptspindel reparieren wir und nehmen sie danach in unser Austauschsystem auf.
Anschaffung eines Reserve-Bearbeitungskopfes
Natürlich kann es vorkommen, dass alle Bearbeitungsköpfe aus unserem Mietangebot zu gegebener Zeit komplett vermietet sind. Denn immerhin sind viele Unisign-Maschinen mit identischen Bearbeitungsköpfen ausgerüstet. Ist ein bestimmter Bearbeitungskopf für Ihren Prozess absolut unentbehrlich? Gehen Sie dann auf Nummer sicher und schaffen Sie selbst einen Reserve-Bearbeitungskopf an. Damit sichern Sie die Kontinuität Ihres Produktionsprozesses.
Kopf oder Spindel defekt – was tun?
Ihre Maschine ist ausgefallen, weil ein Bearbeitungskopf bzw. die Hauptspindel defekt ist? In drei Schritten sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihre Produktion schon bald weitergehen kann:
- Dokumentieren Sie den Schaden: Machen Sie Fotos und übermitteln Sie uns die entsprechenden Informationen über dieses Formular.
- Wir analysieren den Schaden und legen Ihnen ein Angebot für den Einbau eines Mietkopfes bzw. einer Austauschspindel vor.
- Nach Ihrem Einverständnis entsenden wir einen Unisign-Experten zum Einbau des Mietkopfes bzw. der Austauschspindel.
Gut geschulte Bediener
Oft ist menschliches Versagen der Grund für einen Schaden an einem Bearbeitungskopf oder einer Hauptspindel. Deshalb legen wir großen Wert darauf, unser Wissen und unsere Erkenntnisse mit unseren Kunden zu teilen. Wir bieten verschiedene Lehrgänge für Maschinenbediener, damit diese ihre Maschinen korrekt bedienen, programmieren und warten können. Sind Sie interessiert? Gerne erläutern wir Ihnen die Einzelheiten. Bitte wenden Sie sich an uns per E-Mail an [email protected].