Präventiver Austausch von Kabelpaketen: Weniger Verschleiß, mehr Zuverlässigkeit
24. Oktober 2023
Ein präventiver Austausch der Kabelpakete empfiehlt sich in der Regel alle 12 Jahre, wobei sich das genaue Austauschintervall jedoch nach verschiedenen Faktoren richtet und von Branche zu Branche unterschiedlich sein kann. Eine feste Regel für den Austausch der Kabelpakete Ihrer CNC-Maschine gibt es zwar nicht, dennoch gibt es einige Gründe, die für einen solchen Austausch nach 12 Jahren sprechen.

Kabelpaket austauschen – warum?
Wir empfehlen den präventiven Austausch aus fünf wichtigen Gründen:
- Verschleiß
Die Kabel in Ihrer CNC-Maschine müssen die ständigen Bewegungen und Schwingungen der Maschine aushalten und sind zudem vernebelten Flüssigkeiten ausgesetzt. Dies führt nach einiger Zeit unweigerlich zu Verschleiß, Beschädigungen und sogar zu Kabelbrüchen. Dass dies der Zuverlässigkeit Ihrer Maschine nicht gerade förderlich ist, spricht für sich. Ungeplanter Stillstand kann die Folge sein. - Technologische Veralterung
Nach 12 Jahren ist es möglich, dass die seinerzeit eingesetzten Kabel nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Sie sind veraltet. Neue Kabel sind dagegen leistungsfähiger: Eine höhere Signalqualität und eine verbesserte Zuverlässigkeit können sich vorteilhaft auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer CNC-Maschine auswirken. - Sicherheit
Sicherheit ist ein wesentlicher Faktor im Produktionsgewerbe. Beschädigte ältere Kabel erhöhen das Risiko eines Kurzschlusses mit entsprechender Feuergefahr. Ein Austausch der Kabel minimiert diese Risiken. - Wartungskosten
Alte Kabel können zu kürzeren Wartungsintervallen und zu erhöhtem Reparaturbedarf führen. Langfristig kann dies im Vergleich zu einem präventiven Austausch der Kabel kostspieliger sein. - Regelkonformität
In manchen Ländern existieren Vorschriften, nach denen Kabel und Hydraulikschläuche regelmäßig inspiziert und ersetzt werden müssen, um die Sicherheits- und Qualitätsnormen zu erfüllen.
Wie gehen wir dabei vor?
Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot zum Austausch des Kabelpakets. Nach Erhalt Ihrer Bestellung ordern wir sämtliche Kabel, Schläuche und Energieketten über den Einkauf.
Die X-Kette wird von unseren erfahrenen Monteuren bei Unisign vormontiert. Dabei berücksichtigen wir die Kabellänge zwischen dem Anfang der Kette und dem Schaltschrank bzw. der festen Seite. Stecker und Kupplungen werden an der Schaltschrankseite vormontiert. Im Anschluss daran geht das gesamte Kabelpaket in den Versand
Bei Ihnen vor Ort
Bevor unsere Monteure ihre Arbeit bei Ihnen aufnehmen, brauchen Sie nur zwei Dinge zu regeln:
- Bereitstellung der Maschine im trockenen Zustand, frei von Spänen, und
- eventueller Aufbau eines Gerüsts für sicheren Zugang zur Maschine
Unsere Monteure kümmern sich um den Rest:
- Entfernung der alten Kabel, Schläuche und Energieketten
- Einsatz der neuen Energie-Ketten in die Maschine
- Anschluss der Kabel im Schaltschrank
- Maschinenseitiger Anschluss
- Abschließender Test, um zu gewährleisten, dass die Maschine wieder zur vollsten Zufriedenheit funktioniert
Wie wichtig sind regelmäßige Inspektionen?
Der genaue Zeitpunkt für den Austausch von Kabelpaketen ist von Fall zu Fall verschieden. Er richtet sich nach verschiedenen Faktoren, z. B. nach den Nutzungsumständen oder dem Wartungsverlauf. Auch der technische Fortschritt spielt eine Rolle. Daher empfehlen wir die regelmäßige Durchführung von Inspektionen, um festzustellen, ob ein Austausch erforderlich ist. Damit bleiben die Zuverlässigkeit und die Wirtschaftlichkeit Ihrer CNC-Maschine gewährleistet.
Haben Sie Interesse? Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Bitte wenden Sie sich an [email protected]